Eine Forscherkartei für kleine Matheforscher in der Grundschule
Ausdrucken - Laminieren - Durchschneiden - Forschen
Ab sofort solltest du keine leeren Schachteln mehr wegschmeißen! Egal ob leere Keks- oder Pralinenschachteln oder auch leer genaschte Adventskalender, sie alle lassen sich wunderbar zum Matheforschen verwenden. Die Vorteile von Schachteln sind ihre strukturelle Vielfalt und die Möglichkeit des einfachen Zerschneidens. Außerdem lassen sie sich gut ausmessen und super mit allerlei Dingen neu befüllen, z.B. mit kleinen Muggelsteinchen oder auch mit Wasser. Und Schachteln ansich sind meist Vierecke. Also haben Schachteln ein enormes mathematisches Potenzial zum Erkennen von Mustern und Strukturen, zum Zählen, Rechnen, Legen, Messen, Experimentieren und Forschen. Was hältst du also davon, wenn du sie und diese Kartei hier für eine Forscherstunde in deiner Klasse nutzt? Deine Matheforscher werden dann total begeistert, selbstbestimmt, interessenorientiert und sehr differenziert mit selbst gesammelten Schachteln lernen. Und wie das genau ablaufen kann, erfährst du direkt im Material. Du bekommst 18 Karten für deine Matheforscher und 6 Karten für dich als Lernbegleiter.
Nach dem Kauf erhältst du das Material direkt als Download per E-Mail.
top of page
4,99 €Preis
bottom of page