top of page

Ein Knobelkalender für kleine Matheasse in der Grundschule
Ausdrucken - Laminieren - Durchschneiden - Knobeln

 

Die Knobelkartei bietet kleinen Matheassen (der 3. bis 6. Klasse), die sich gern mit mathematischen Knobeleien beschäftigen, für jede Woche des Jahres ein interessantes Alltagsproblem. Die insgesamt 48 Knobelaufgaben wurden passend zu den zwölf Monaten des Jahres konzipiert. Also hast du für deine Matheasse einen echten Knobelkalender!

 

Zur Herstellung der Kartei:
Drucke die Seiten doppelseitig aus und laminiere jedes Blatt. Dann schneide die Blätter durch. Es gibt zu jeder Knobelaufgabe eine Karte für die Kinder und eine Karte für dich als Lernbegleiter. Somit entsteht eine Kartei für kleine Matheasse (erkennbar an den beiden Emojis in den oberen Ecken) und eine Kartei für dich (ohne Emojis). Beide Karteien können z.B. in einem A5-Prospektaufsteller aufbewahrt und präsentiert werden.

 

Zum Aufbau der Kartei:
Es gibt jeweils eine Einstiegskarte für dich und für deine Matheasse mit allen Erklärungen.

Auf der Kinderkarte ist auf der Vorderseite stets ein Einstimmungsbild und auf der Rückseite die Aufgabe.
Auf der Karte für Lernbegleiter sind auf der Vorderseite kurze Hinweise zum mathematischen Thema, zum Lernpotenzial sowie zu möglichen Ergänzungen der Aufgabe und auf der Rückseite Beispiellösungen. (Hinweis: Oft gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten.)

 

Zum Einsatz der Kartei:

  • Die Kinder suchen sich am Wochenanfang die passende Karte des Monats und der Woche aus (zum Beispiel in der ersten Woche im April: April: 1. Wochenknobelei).  
  • Es gibt eine Woche Zeit zum Lösen der Aufgabe.
  • Sie zeigen dir am Freitag die Lösung oder vergleichen diese mit der Beispiellösung auf deiner Karte.
  • Sie haken die Aufgabe auf dem Kontrollblatt ab, damit sie wissen, welche Aufgaben sie schon erledigt haben. Das Kontrollblatt gibt es als kostenloses Material in einer Extradatei mit dazu.

 

Generell kann die Knobelkartei sehr flexibel und entsprechend der eigenen genutzten Methoden und Organisationsformen im Unterricht zur Differenzierung mathematisch potenziell begabter Kinder eingesetzt werden. 

 

Nach dem Kauf erhältst du das Material direkt als Download per E-Mail.

Knobelkartei Grundschule (Kl. 3 bis 6)

22,00 €Preis
    bottom of page