Eine Forscherkartei für kleine Matheforscher in der Grundschule
Ausdrucken - Laminieren - Durchschneiden - Forschen
Wäscheklammern sind so schön bunt und es macht Kindern wahnsinnig viel Spaß sie irgendwo anzuklammern. Also wird beim Matheforschen auch gleich die Feinmotorik und besonders der Pinzettengriff geübt. Toll oder? Aber das ist längst nicht alles: Mit Klammern kann man die Digitalzahlen, (Rechen)Muster und vor allem Malaufgaben legen, Türme bauen und diese messen und auszählen und auch Dreiecke, Vierecke sowie Kreise legen und vermessen. Viel Freude bereitet kleinen Matheforschern auch das Wiegen mit Wäscheklammern. Oder stell dir vor, ihr wollt herausfinden wie lang die Klammerschlange ist, wenn ihr alle eure Klammern aneinander klammert. Oder weißt du etwa, wie viele Wäscheklammern groß du bist? Und bei alldem gibt es jede Menge zu entdecken, z.B. Muster, Symmetrien, Rechenmuster und geometrische Formen. Das stärkt nicht nur mathematische Basiskompetenzen. Deine Kids werden sicherer im Schätzen, Messen, Rechnen sowie im Bereich der geometrischer Kompetenzen. Genau solche Impulse enthält diese Forscherkartei. Was hältst du also davon, wenn du sie für eine Forscherstunde in deiner Klasse nutzt? Deine Matheforscher werden dann total begeistert, selbstbestimmt, interessenorientiert und sehr differenziert forschen und lernen. Und wie das genau ablaufen kann, erfährst du direkt im Material. Du bekommst 18 Karten für deine Matheforscher und 6 Karten für dich als Lernbegleiter.Und ich hab dir noch eine Idee für ein Forscherblatt dazu gepackt.
Nach dem Kauf erhältst du das Material direkt als Download per E-Mail.
top of page
4,99 €Preis
bottom of page